Anja Rudolph
Heilpraktikerin Psychotherapie
Heilpraktikerin Psychotherapie
Gestalttherapie für Frauen
„Es ist das Ungehörte in uns, das uns Kummer bereitet. Und es ist das Ungehörte in uns, das unserer Seele Form verleiht und unser Geschick gestaltet.“
Khalil Gibran
Wann ist Therapie sinnvoll
Wir Menschen sind soziale Wesen, ohne unseren täglichen Austausch, unser tägliches Zusammensein mit anderen, wäre unser Leben nicht nur leer und einsam, sondern wir wären gar nicht überlebensfähig. Unser Überleben ist geprägt von gegenseitigem Austausch, von gegenseitiger Hilfe und Unterstützung. In unserem Alltag nehmen wir das als so selbstverständlich, dass wir es oft gar nicht mehr wahrnehmen.
Viele Menschen scheuen sich aber davor therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil Psychotherapie leider immer noch allzu oft mit Behandlung ausschließlich bei Geistesgestörtheit, zumindest aber mit persönlichem Versagen und Schwäche in Verbindung gebracht wird. Dabei kann therapeutische Unterstützung gerade auch in ganz anderen Situationen Sinn machen:
Bei ausweglos scheinenden Situationen
Bei wichtigen Entscheidungsfragen
Klarheit bei seelischem Durcheinander
Wenn die persönliche Entwicklung stagniert
Krisen in der Paarbeziehung
Allgemeines seelisches Unwohlsein
Menschen mit starkem Übergewicht und Adipositas
Traumaerfahrungen und /oder belastenden Erfahrungen
Angststörungen
Verlust und Trauer
Begleitung und Lösungserarbeitung bei Blockaden
Begleitung bei Babyblues
Binationale Paare
LRS Störungen
…und vielen anderen Situationen
Gestalttherapie ist eine humanistische Therapie ausgerichtet auf Begegnung.
Heilung findet, unter anderem, im Gegenüber mit dem anderen statt. Der Klient gibt dem Ungehörten eine Stimme und wird gehört.
Therapeutische Ansätze

Gestalttherapie

Systemische Ausrichting

Traumatherapie

Strategische Kurzzeittherapie
